Datenschutzhinweise
1. Erhebung und Verarbeitung von http-Protokolldaten
Bei Besuch unserer Website und bei jedem Abruf einer Datei sammelt unser Webserver über diese Vorgänge Protokollinformationen (z.B. Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Abrufs). Dies sind keine personenbezogenen Daten. Es ist uns also nicht möglich, die erfassten Daten einer bestimmten natürlichen Person zuzuordnen. Sämtliche dieser Angaben werden von uns ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Eine Verknüpfung dieser Daten mit anderen Daten erfolgt durch uns nicht. Die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung regelmäßig innerhalb von einer Woche gelöscht.
2. Verwendung personenbezogener Daten
Mit der Registrierung auf der Verlags-Website stimmen die Kunden der Erfassung ihrer personenbezogenen Daten zu. Der Verlag stellt den Kunden einen passwortgeschützten Zugang zu einem geschützten Bereich zur Verfügung, der den Kunden die Einsicht in ihre Daten und die Aufgabe von Bestellungen ermöglicht. Der Verlag unternimmt alle wirtschaftlich und technisch zumutbaren und möglichen Vorkehrungen, um einen Zugriff Dritter auf diesen geschützten Bereich zu verhindern. Der Verlag verwahrt die persönlichen Kunden-Informationen in einer kontrollierten sicheren Umgebung, in der unerlaubter Zugriff und Veröffentlichung verhindert werden.
Der Verlag verwendet die Kunden-Daten zum Zwecke der Abwicklung der mit den Kunden geschlossenen Verträge, zur Verbesserung des Services und für die technische Administration. Bei Online-Angeboten wird das Nutzerverhalten zur Erbringung eines Dienstes oder für verlagseigene Werbe- bzw. Marketingzwecke aufgezeichnet. An Dritte werden die Daten grundsätzlich nur dann weitergegeben, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist. Dies ist beispielsweise der Fall bei der Weitergabe der Kunden-Adresse an die Verlags-Auslieferung. Anderenfalls werden die Daten nur dann Dritten zur Verfügung gestellt, wenn dies nach den gesetzlichen Vorschriften zulässig ist und der Kunde eingewilligt hat.
Der Kunde kann eine Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf ist zu richten an:
Fidula-Verlag Holzmeister GmbH
Gallscheider Str. 4
56281 Emmelshausen
oder an info@fidula.de.
Der Kunde hat das Recht, Auskunft über die zu seiner Person hinterlegten Daten zu verlangen (§ 34 BDSG). Auskunft über die gespeicherten Daten erhält der Kunde durch Absenden einer Nachricht (mit einem entsprechenden Betreff) an info@fidula.de.
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang erhoben, wie Sie sie uns mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung stellen. Sie haben jederzeit ein Widerrufsrecht hinsichtlich einer erteilten Einwilligung.
Eine Angabe der Verarbeitungszwecke erfolgt an den entsprechenden Stellen unserer Websites und unterliegt keiner nachträglichen Änderung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nur dann, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind. Eine Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Marktforschung oder der Gestaltung unseres Angebots findet nicht statt. Werbung in Form von Prospekten erhalten Sie von uns 1-3 mal pro Jahr. Sollten Sie dies nicht mehr wünschen, teilen Sie uns dies bitte hier mit.
3. Webanalyse mit Matomo
– ohne Cookies, datenschutzfreundliche Konfiguration –
Diese Website verwendet den Open-Source-Webanalysedienst Matomo, der ausschließlich auf Servern unseres technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben wird. Die Verarbeitung erfolgt vollständig innerhalb der Europäischen Union und unterliegt der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den deutschen Datenschutzgesetzen. Das eingesetzte System ist konform mit den Vorgaben des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Es bestehen keine Verbindungen zu anderen Analysetools oder externen Tracking-Diensten.
Matomo ist so konfiguriert, dass keine Cookies gesetzt werden und kein Browser-Fingerprinting stattfindet. Die Erfassung erfolgt ausschließlich auf Basis einer temporären, anonymen Sitzungs-ID, die beim Schließen des Browsers oder nach Ablauf der Sitzung automatisch verfällt. Darüber hinaus werden IP-Adressen sofort nach Erfassung vollständig anonymisiert, sodass ein Personenbezug ausgeschlossen ist. In unserem System wird die IP-Adresse auf 0.0.0.0 gesetzt (Beispiel: 192.168.1.123 → 0.0.0.0). Eine Rückrechnung oder Zuordnung zu einzelnen Personen ist technisch unmöglich.
Die so gewonnenen vollständig anonymen Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken (z. B. zur Auswertung, welche Seiten besonders häufig aufgerufen werden oder aus welchen Regionen die Besucher kommen). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen oder ein Tracking über verschiedene Websites hinweg erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da ein legitimes Interesse an einer datenschutzfreundlichen Analyse des Nutzerverhaltens besteht, um das Online-Angebot zu optimieren. Da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, entfällt die Pflicht zur vorherigen Einwilligung.
Speicherdauer
Die vollständig anonymisierten Statistikdaten werden maximal 13 Monate gespeichert, um langfristige Trends zu erkennen, und anschließend automatisch gelöscht.
Widerspruchsmöglichkeit
Da keine personenbezogenen Daten erhoben werden, ist ein Widerspruch technisch nicht erforderlich. Falls Sie dennoch nicht möchten, dass Ihr Besuch erfasst wird, können Sie die „Do Not Track“-Funktion Ihres Browsers aktivieren. Das System respektiert dieses Signal und erfasst dann keinerlei Daten zu Ihrem Besuch.
4. Verwendung von Cookies
Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Ob Cookies gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser in der Weise einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren. Wir verwenden Cookies nur zu dem Zweck, Informationen über die Nutzung unseres Webangebotes zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken. Unsere Cookies enthalten folgende Datensätze: Die Datensätze enthalten keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
5. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ihre Anfrage richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an unsere unten genannten Adressen. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte auf unseren Servern und umfasst nicht die auf unserer Seite verlinkten Webseiten.
6. Über uns
Dies ist die Datenschutzerklärung der Firma Fidula-Verlag Holzmeister GmbH, Gallscheider Str. 4, 56281 Emmelshausen (www.fidula.de). Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich gerne direkt per Post oder E-Mail info@fidula.de an uns.